Saisonal, leicht und voller Geschmack: Weißer Spargel trifft auf eine frische Zitronen-Honig-Marinade mit Kräutern, Zwiebel und Olivenöl. Dieses Rezept ist perfekt als Antipasti, leichte Vorspeise oder Beilage zum Frühlingsmenü.
Bei mir wurde dieser marinierte Spargel mit italienischem Prosciutto cotto, Tiroler Speck und selbstgemachter Focaccia gereicht - match made in heaven!
Rezept für marinierten weißen Spargel
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 2–3 als Beilage
Menge | Zutat |
---|---|
500 g | weißer Spargel |
Saft & Abrieb von 1 | Bio-Zitrone |
1 TL | Salz |
1 TL | Zucker |
1 EL | Butter | Marinade |
1 | rote Zwiebel, fein gehackt |
1 Zehe | Knoblauch, fein gehackt |
2–3 TL | Honig |
nach Geschmack | frische Petersilie, gehackt |
nach Bedarf | Olivenöl |
- Schäle den weißen Spargel sorgfältig und schneide die holzigen Enden ab. Halbiere den Spargel unter Umständen, damit er später in dein Marinade-Gefäß passt.
- Koche den Spargel in Wasser mit Salz, Zucker, einem Spritzer Zitronensaft und Butter, bis er bissfest ist (ca. 10–12 Minuten, je nach Dicke). Du kannst hier den Pieks-Test machen - er sollte noch Bissfestigkeit haben.
- Während der Spargel kocht, vermenge in einer Schüssel: fein gehackte rote Zwiebel und Knoblauch, Zitronensaft und -abrieb, Honig, Petersilie, Olivenöl und eine ordentliche Prise Salz.
- Gieße den fertig gegarten Spargel ab und lege ihn noch warm direkt in die Marinade.
- Lass alles mindestens 10 Minuten ziehen – länger ist besser! Ordentlich durchgekühlt und am nächsten Tag serviert entfaltet er den meisten Geschmack. So lange konnte ich allerdings auch nicht warten...

Nährstoffe & Benefits
Weißer Spargel ist reich an Asparagin – einer Aminosäure, die entwässernd wirkt und den Stoffwechsel anregt. Er enthält außerdem Folsäure, wichtig für Zellregeneration, und Kalium, das das Nervensystem unterstützt.
Durch die Kombination mit Zitrone (Vitamin C, basisch), Knoblauch (antibakteriell) und Olivenöl (gesunde ungesättigte Fettsäuren) entsteht ein echtes Detox-Duo.
Honig bringt nicht nur Süße, sondern liefert auch bioaktive Stoffe, die entzündungshemmend wirken. Besonders in Kombination mit Zwiebeln und Knoblauch stärkt dieses Gericht das Immunsystem – perfekt für den Frühlingsstart!
Subscribe to our email newsletter and unlock access to members-only content and exclusive updates.
Comments