Über mich – Hangry Ivi
Hey, ich bin Ivana – oder einfach Ivi, aus München! Schön, dass du hier bist.
Kochen und gutes Essen waren schon immer ein großer Teil meines Lebens.





Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf in Kroatien, wo es ganz normal war, dass wir unser Gemüse selbst angebaut und Schweine sowie Hühner gehalten haben. Milch musste in Metallkannen mit dem Fahrrad nach Hause gebracht werden (von mir 😅), Brot wurde gebacken oder vom Dorfbäcker geholt, und die Frauen in meiner Familie waren bekannt für ihr süßes slawonisches Gebäck und Kuchen.
In den 90er Jahren kamen wir nach Deutschland. Als klassische Migrantenfamilie mit Eltern, die viel arbeiteten, musste ich selbst kochen lernen – vor allem für meine Geschwister. Anfangs war das eher eine Notwendigkeit, aber mit der Zeit wurde es zu meiner Leidenschaft.
Nach vielen Jahren Kochen und Beschäftigung mit meiner Ernährung, koche ich heute so, wie es für mich am besten funktioniert: frisch, überwiegend vollwertig und ohne schwer verarbeitete Lebensmittel. Dennoch gehe ich mega gerne aus und probiere mich durch die Küchen dieser Welt. Zuhause, versuche ich auf Plastik und unnötige Zusatzstoffe zu verzichten. Meine Rezepte sind oft alltagstauglich und mit etwas Praxis schnell gemacht. An den Wochenenden nehme ich mir gerne Zeit für aufwendigere Gerichte oder fermentiere Lebensmittel.
Warum dieser Blog?







Ich habe Hangry Ivi gestartet, um meine vielen Rezepte zu dokumentieren und deren Entwicklung voranzutreiben. Ich liebe es, mit Lebensmitteln zu experimentieren, mich mit Nährstoffen auseinanderzusetzen und Wege zu finden, Rezepte weiterzuentwickeln.
Im Leben ist kein Platz für Perfektionismus...





Ich finde, das Leben ist kompliziert genug. Essen soll Spaß machen, uns nähren und dabei gut fühlen lassen. Ich entwickle meine Rezepte oft aus dem Bauch heraus und verwende viele regionale sowie Bio Lebensmittel - eben das was gerade im Kühlschrank ist. Am liebsten mag ich viele kleine Gerichte, die am Ende ein großes Ganzes ergeben. Obwohl ich mich nicht darauf festnageln lassen möchte, könnte ich dies im Moment als meinen Style bezeichnen.
... dafür Perfektionismus in der Fotografie








Meine Food Fotografie ist oft puristisch, wenig inszeniert und strebt dennoch nach Perfektion. Es wird fotografiert, was auf den Tisch kommt. Oft wartet schon jemand drauf 🤗.
Subscribe to our email newsletter and unlock access to members-only content and exclusive updates.
Comments